top of page

UNA NOTTE ALL’OPERA ITALIANA

  • Autorenbild: bernhard-kellner
    bernhard-kellner
  • vor 15 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit

Jahresabschlusskonzert im VERSTÄRKERAMT – ein Abend voller Glanz, Emotion und italienischer Leidenschaft


Ein frischer Blick auf die italienische Oper – jenseits der großen Bühne und doch ganz im Zauber ihrer Musik. Flöte und Harfe treten in den Dialog und plötzlich verwandeln sich unsterbliche Arien in Landschaften aus Licht und Transparenz. Von Verdis Eleganz bis zur melodischen Reinheit Bellinis, vom Charme Donizettis bis zur tiefen Emotion Puccinis spannt sich ein Programm, das zwischen Nostalgie und tänzerischem Schwung, Intimität und theatralischem Glanz oszilliert.

Im Bild: Francesca Romana Di Nicola, Harfe, Alberto Rosas, Flöte, Belcanto Konzert

Francesca Romana Di Nicola (Harfe) und Alberto Rosas Llerena (Flöte) sind im Verstärkeramt keine Unbekannten. Beide begeisterten bereits mit ihrer außergewöhnlichen Präsenz und musikalischen Tiefe – der Applaus wollte nach ihrem Konzert "Von Paris nach Havanna" kaum enden. Nun kehren sie zurück, um das Publikum erneut auf eine Reise, diesmal durch das Herz Italiens zu führen: virtuos, sinnlich, poetisch.

Das Konzert bildet den feierlichen Abschluss eines ereignisreichen Jahres im Verstärkeramt – nach zahlreichen wunderbaren Abenden voller Musik, Begegnungen und inspirierender Momente. Es ist zugleich Einladung und Dank an all jene, die diesen Ort das ganze Jahr über mit Leben erfüllt haben.

Im Anschluss lädt das Verstärkeramt zu einem kulinarischen Empfang im Dachatelier ein – eine gemeinsame Weihnachtsfeier, bei der sich Künstler:innen, Freund:innen und Gäste begegnen, austauschen und den Melodien des Abends noch in Gesellschaft nachspüren können.

Ein Abend, der große Opernmomente in neue Klangfarben taucht – zart, filigran und doch voller dramatischer Intensität. Pascullis virtuoses Omaggio a Bellini trifft auf die innige Arie Una furtiva lagrima, auf die erhabene Ruhe von Casta diva und das himmlische Intermezzo aus Mascagnis Cavalleria rusticana. Zum Finale erklingen die Hymnen der italienischen Opernkunst: Nessun dorma und der Trinkspruch Libiamo nei lieti calici – strahlend, lebensfroh, unvergesslich.


So entsteht eine lebendige Hommage an das Italien des Belcanto – in eleganten, nahbaren Klangfarben, getragen von zwei Künstlern, die mit feinem Gespür und technischer Brillanz die Essenz dieser Musik zum Leuchten bringen. Danach wollen wir mit Euch beim gemeinsamen Empfang anstoßen!


Konzert:


UNA NOTTE ALL’OPERA ITALIANA


mit Francesca Romana Di Nicola (Harfe) und Alberto Rosas Llerena (Flöte)


📍 DAS VERSTÄRKERAMT - Verstärkersaal


💶 Eintritt: 42 € (inkl. Weihnachtsfeier & Empfang)


💶 32 € (ohne Teilnahme an Weihnachtsfeier & Empfang)



Beginn Konzert: 20:00 Uhr


Die Teilnehmerzahl ist auf 55 Personen begrenzt.


Anmeldungen unter: kontakt@das-verstaerkeramt.de 


Eine Anmeldung mit vollständigem Namen und Adresse ist zwingend erforderlich!



Programm:

  1. Preludio (La Traviata – G. Verdi)

  2. Sonata in g-Moll für Flöte und Harfe (G. Donizetti)

  3. Oh mio babbino caro (Gianni Schicchi – G. Puccini)

  4. Tarantella La Danza (G. Rossini)

  5. Una furtiva lagrima (L’Elisir d’amore – G. Donizetti)

  6. Casta diva (Norma – V. Bellini)

  7. Omaggio a Bellini (A. Pasculli)

  8. Cadenza Harfe solo (Lucia di Lammermoor – G. Donizetti)

  9. Un bel dì vedremo (Madama Butterfly – G. Puccini)

  10. Intermezzo (Cavalleria rusticana – P. Mascagni)

  11. Va pensiero (Nabucco – G. Verdi)

  12. Quando me’n vo (La Bohème – G. Puccini)

  13. La donna è mobile (Rigoletto – G. Verdi)

  14. Gran valzer brillante (G. Verdi / N. Rota)

  15. Nessun dorma (Turandot – G. Puccini)

  16. Libiamo nei lieti calici (La Traviata – G. Verdi)


Schön gedeckter Tisch für eine Weihnachtsfeier im Verstärkeramt

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page